Wenn Sie eines unserer heraldischen Dokumente kaufen Eine neue genaue Analyse der heraldischen Forschung wird von einem erfahrenen Heraldiker durchgeführt und das Dokument wird in italienischer oder englischer Sprache verfasst.
Das Wappen wird von unseren Experten unter strikter Einhaltung der heraldischen Regeln überprüft und ggf. neu gestaltet.
Sprache des Textes: Deutsch
Adelsstand: Baron - Ritter
Adel in:Deutschland
Das Land oder die Region des Dossiers bezieht sich hauptsächlich auf die Orte, an denen die Familie dem Adel zugeschrieben wurde, und kann sich von denen des Wohnsitzes unterscheiden.
Variationen Nachname: Von der Becke
Variationen von Nachnamen sind häufig und resultieren hauptsächlich aus unfreiwilligen Handlungen wie Übersetzungsfehlern oder dialektalen Beugungen oder aus freiwilligen Handlungen wie Versuchen, der Verfolgung oder dem Erwerb von Titeln und Eigentum anderer Familien zu entgehen
Heraldische Dossiers :
Becke
Variationen Nachname: Von der Becke
Deutsch
Von der Becke Frh. (Taf. 95.) Arnold Frh. Von der Becke, kgl. bayer. Staatsrath, Generaldirector im Staatsministerium der Justiz, Commandeur des Civil-Verdienst-Ordens der bayerischen Krone erhielt ein Freiherrendiplom d. d. 24. Octob. 1820.
Von der Becke (Taf. 13). Königl. preuss. Freiherrenstand nach der Primogenitur dto. 1867. 26. 8. (publ. 1867. 10. 10.) für Friedrich Leopold Karl Alexander V. d. Becke, kön. preuss. Oberst, unter Anerkennung seines früheren Adels. Franz Arnold V. d. B., kön. bayrischer Staatsrath und Justizminister, war 1820. 24. 10. in den Freiherrenstand des Königreichs Bayern erhoben worden und hatte König Maximilian Josef I. von Bayern sich bereit erklärt, diese Würde auch auf den jüngern Bruder Franz Arnolds den früheren bischöflich münsterschen Hauptmann V. d. B., Herrn auf Kotten --auszudehnen, wenn sein damaliger Landesherr, König Friedrich Wilhelm III., die Anerkennung desselben zusage. Dieselbe wurde jedoch versagt; als aber durch den Tod des Freiherrn Heinrich Arnold, kön. bayr. Appellationsgerichts-Präsidenten a. D., die ältere bayrische Linie 1866. 19. 11. im Mannesstamme erloschen war, erlangte Obengenannter Bruderssohn des Frhrn. Franz Arnold den preussischen Freiherrenstand. Derselbe ist gegenwärtig k. preuss. Generallieutenant und ...
Wenn Sie eines unserer heraldischen Dokumente kaufen Eine neue genaue Analyse der heraldischen Forschung wird von einem erfahrenen Heraldiker durchgeführt und das Dokument wird in italienischer oder englischer Sprache verfasst.
Das Wappen wird von unseren Experten unter strikter Einhaltung der heraldischen Regeln überprüft und ggf. neu gestaltet.
WappenBecke
Variationen Nachname: Von der Becke
1. Wappen der Familie: Von der Becke
Sprache des Textes: Deutsch
Wappen: In B. zwei senkrecht gestellte abgewendete # Hiefhörner mit g. Beschläg. Auf der Schild die 7 perlige Krone, darin ein Helm mit 5 b. S. Straussenfedern. Decken b.s.
Von der Becke Frh. (Taf. 95.) Baron 26 08 1867. Quelle: Siebmacher's großes und allgemeines Wappenbuch, Bd. 6 (Abgestorbene, erloschene Geschlechter), 1. Abt., T. 1: Abgestorbener Bayerischer Adel, 1. Teil, Nürnberg 1884, 97.
D'or à trois fasces ondées d'azur celle en pointe supportant un cygne nageant d'argent Casque couronné Cimier une étoile d'or entre un vol d'argent
Blason de la famille Von der becke de Westphalie et Saxe. Sources: "Armorial Général par J.B.Rietstap - Deuxième èdition refondue et augmentée"; Siebmacher's großes und allgemeines Wappenbuch, Bd. 6 (Abgestorbene, erloschene Geschlechter), 12. Abt.: Ausgestorbener Adel der sächsischen Herzogthümer, Nürnberg 1907, 50.
Wie man eine vorläufige heraldische Forschung durchführt
In unserem Archiv ist eine Vorrecherche möglich. Rund 100.000 heraldische Spuren, Herkunft der Familiennamen und Adelswappen sind kostenlos erhältlich. Schreiben Sie einfach den gewünschten Nachnamen in das unten stehende Formular und drücken Sie die Eingabetaste.
Rechtliche Hinweise
Die Heraldische Spuren ist ein Dossier, das von einem A.I. nützlich als Ausgangspunkt für Forscher und leidenschaftliche Heraldiker und bestätigt, dass es Informationen gibt, an denen gearbeitet werden kann, und dass es möglich ist, ein heraldisches Dokument zu bestellen.
Variationen von Nachnamen sind häufig und resultieren hauptsächlich aus unfreiwilligen Handlungen wie Übersetzungsfehlern oder dialektalen Beugungen oder aus freiwilligen Handlungen wie Versuchen, der Verfolgung oder dem Erwerb von Titeln und Eigentum anderer Familien zu entgehen