Unsere Website verwendet technische Cookies. Die Seite mit ausführlichen Informationen zum Datenschutz finden Sie unter diesem Link: Datenschutz.
Einige Seiten enthalten Werbung von Google und früher Wenn Sie diese durchsuchen, wird die Einwilligung direkt von Google eingeholt, mit dem Recht, dies abzulehnen und im Einklang mit dem Gesetz detaillierte Informationen einzuholen.
Wenn Sie eines unserer heraldischen Dokumente kaufen Eine neue genaue Analyse der heraldischen Forschung wird von einem erfahrenen Heraldiker durchgeführt und das Dokument wird in italienischer oder englischer Sprache verfasst.
Das Wappen wird von unseren Experten unter strikter Einhaltung der heraldischen Regeln überprüft und ggf. neu gestaltet.
Sprache des Textes: English
Adelsstand: Nobles
Adel in:Germany
Das Land oder die Region des Dossiers bezieht sich hauptsächlich auf die Orte, an denen die Familie dem Adel zugeschrieben wurde, und kann sich von denen des Wohnsitzes unterscheiden.
The noble Bieneck family, of German origin, traces its roots back to the Middle Ages, with documented records dating as far back as the 13th century. The earliest known members were likely local officials and administrators, although much of their activity remains shrouded in mystery. One of the first names to emerge is Johann Hagenberger, active between 1200 and 1400, described as an "unbekannter Handelsrichter" (unknown commercial judge). His exact role is uncertain, but it is believed he may have worked in the commercial or legal fields within the territory of what is now western Germany. In 1350, Friderch appears, listed as an "unbekannter Custos" (custodian or church official of unspecified duties). His position suggests a potential connection to the ecclesiastical or administrative spheres. Later, in 1540, Albütz is mentioned, referred to as an "unbekannter Bevollmächtigter", a representative or delegate without further details, possibly involved in notarial or political affairs. From the prestigious heraldic compendium Siebmacher's Großes und Allgemeines Wappenbuch, we also learn of a familial connection between the Bieneck family and the noble von den Byschopstaf lineage of Aachen. ...
Wenn Sie eines unserer heraldischen Dokumente kaufen Eine neue genaue Analyse der heraldischen Forschung wird von einem erfahrenen Heraldiker durchgeführt und das Dokument wird in italienischer oder englischer Sprache verfasst.
Das Wappen wird von unseren Experten unter strikter Einhaltung der heraldischen Regeln überprüft und ggf. neu gestaltet.
WappenBieneck
1. Wappen der Familie: Bieneck
Sprache des Textes: English
Azure, a key argent per bend sinister, on a dexter quarter or a bee proper. Crest: a man vested sable, collar argent, holding in the dexter hand a key of the same. Lambrequin: azure and or.
Coat of arms of family Bieneck. Source: Siebmacher's großes und allgemeines Wappenbuch, Bd. 5 (Bürgerliche Geschlechter Deutschlands und der Schweiz), 10. Abt.: Vierzehnhundert und Siebenzig bürgerliche Wappen, Nürnberg 1916, 2.
Azure, a key argent per bend sinister, on a dexter quarter or, a bee sable winged argent. Crest: a man vested azure, facing dexter, holding a key argent. Lambrequin: azure and or.
Coat of arms of Dr. Eng. Bieneck, member of the Herold Association (1919), had the coat of arms redesigned by Professor Oskar Roick in Berlin-Steglitz. Source: Siebmacher's großes und allgemeines Wappenbuch, Bd. 5 (Bürgerliche Geschlechter Deutschlands und der Schweiz), 11. Abt.: Sechshundertfünfundachtzig bürgerliche Wappen, Nürnberg 1920, 45.
Wie man eine vorläufige heraldische Forschung durchführt
In unserem Archiv ist eine Vorrecherche möglich. Rund 100.000 heraldische Spuren, Herkunft der Familiennamen und Adelswappen sind kostenlos erhältlich. Schreiben Sie einfach den gewünschten Nachnamen in das unten stehende Formular und drücken Sie die Eingabetaste.
Rechtliche Hinweise
Die Heraldische Spuren ist ein Dossier, das von einem A.I. nützlich als Ausgangspunkt für Forscher und leidenschaftliche Heraldiker und bestätigt, dass es Informationen gibt, an denen gearbeitet werden kann, und dass es möglich ist, ein heraldisches Dokument zu bestellen.
Variationen von Nachnamen sind häufig und resultieren hauptsächlich aus unfreiwilligen Handlungen wie Übersetzungsfehlern oder dialektalen Beugungen oder aus freiwilligen Handlungen wie Versuchen, der Verfolgung oder dem Erwerb von Titeln und Eigentum anderer Familien zu entgehen