Wenn Sie eines unserer heraldischen Dokumente kaufen Eine neue genaue Analyse der heraldischen Forschung wird von einem erfahrenen Heraldiker durchgeführt und das Dokument wird in italienischer oder englischer Sprache verfasst.
Das Wappen wird von unseren Experten unter strikter Einhaltung der heraldischen Regeln überprüft und ggf. neu gestaltet.
Sprache des Textes: Italiano
Adelsstand: Nobili
Adel in:Italia
Das Land oder die Region des Dossiers bezieht sich hauptsächlich auf die Orte, an denen die Familie dem Adel zugeschrieben wurde, und kann sich von denen des Wohnsitzes unterscheiden.
Variationen Nachname: Cattani
Variationen von Nachnamen sind häufig und resultieren hauptsächlich aus unfreiwilligen Handlungen wie Übersetzungsfehlern oder dialektalen Beugungen oder aus freiwilligen Handlungen wie Versuchen, der Verfolgung oder dem Erwerb von Titeln und Eigentum anderer Familien zu entgehen
Die Catani sind eine alte Linie adeliger Abstammung, die aus der antiken Stadt Jesi stammt und im Jahr des Herrn 1558 ehrenvoll in das Land Cingoli verpflanzt wurde. Der Kommendator Giovanni Battista di Crollalanza, ein angesehener Gelehrter und Hüter des heraldischen Gedächtnisses, überliefert seine Zeichen und sein Wappen in den gewichtigen Bänden seines Historisch-Blasischen Wörterbuchs der noblen und angesehenen Familien Italiens. Ein weiterer berühmter Zweig dieser Familie stammt aus derselben Gruppe der Kapitäne von Sondrio und Valdisclave, Familien, die ebenfalls von klarem Ruhm und Tugend sind. Es gab auch einen eigenen Zweig der Catani, zu dem Alessandro, ein talentierter Militärkommandant im Dienste des Herzogs Francesco Maria della Rovere im Jahr 1546, Bartolomeo, ein mutiger venezianischer Kapitän in der berühmten Liga von Cambrai, Galvano, der im Jahr 1464 unter dem Kommando von Roberto Malatesta fragwürdig war, und Lucrezia, eine edle Frau mit Geist und inspirierter Muse, die sich auszeichnete durch ihre Lyrik im Jahr 1602. Ein weiterer Zweig sticht durch die Figur des 1696 geborenen und 1733 verstorbenen Pater Gaetano Catani hervor, eines Jesuiten und unermüdlichen Missionars in den fernen Ländern ...
Dieser Text ist eine automatische Übersetzung einer kurzen heraldischen Vorschau, sie kann Fehler enthalten.
Wenn Sie eines unserer heraldischen Dokumente kaufen Eine neue genaue Analyse der heraldischen Forschung wird von einem erfahrenen Heraldiker durchgeführt und das Dokument wird in italienischer oder englischer Sprache verfasst.
Das Wappen wird von unseren Experten unter strikter Einhaltung der heraldischen Regeln überprüft und ggf. neu gestaltet.
WappenCatani
Variationen Nachname: Cattani
1. Wappen der Familie: Catani
Sprache des Textes: Italiano
D'azzurro, partito; a destra a sei scacchi d'oro; a sinistra a 7 palle dello stesso, 1, 2, 1, 2 e 1.
Blasone della famiglia Catani di Cingoli. Fonte bibliografica: "Dizionario storico blasonico delle famiglie nobili e notabili italiane estinte e fiorenti", compilato dal Comm. G.B. di Crollalanza, edito presso la direzione del giornale araldico, Pisa 1888. Note: Oriunda da Jesi e stabilita in Cingoli nel 1558.
Blasone della famiglia Catani di Faenza. Fonte bibliografica: "Dizionario storico blasonico delle famiglie nobili e notabili italiane estinte e fiorenti", compilato dal Comm. G.B. di Crollalanza, edito presso la direzione del giornale araldico, Pisa 1888.
Blasone della famiglia Catani o Cattani di Modena. Fonte bibliografica: "Dizionario storico blasonico delle famiglie nobili e notabili italiane estinte e fiorenti", compilato dal Comm. G.B. di Crollalanza, edito presso la direzione del giornale araldico, Pisa 1888. Note: Il Muratori e il Tiraboschi fanno l'elogio del padre Gaetano Catani (nato nel 1696, nel 1733) gesuita e missionario nel Paraguay, del quale si hanno a stampa molte lettere descrittive di quella missione.
Spaccato; nel primo d'azzurro, a tre bisanti d'oro, posti 1.2, nel secondo di rosso pieno; colla divisa d'oro attraversante sulla partizione.
Blasone della famiglia Catani di Rimini. Fonte bibliografica: "Dizionario storico blasonico delle famiglie nobili e notabili italiane estinte e fiorenti", compilato dal Comm. G.B. di Crollalanza, edito presso la direzione del giornale araldico, Pisa 1888.
D'azzurro, alla fascia d'argento accompagnata da tre conchiglie d'oro, 2.1.
Blasone della famiglia Catani, anticamente detta Catagni, di Firenze, San Giovanni, Chiave. Fonte bibliografica: "Raccolta Ceramelli Papiani" custodita presso l'archivio di stato di Firenze. Note. Nel 1652 la famiglia ottenne di cambiare l'antico nome «Catagni» in «Catani».
Di..., alla banda doppiomerlata di..., accompagnata nel cantone sinistro del capo da un sole di....
Blasone della famiglia Catani, di Firenze, San Giovanni, Chiave. Fonte bibliografica: "Raccolta Ceramelli Papiani" custodita presso l'archivio di stato di Firenze. Note. Giovanni Battista Catani fu ammesso alla cittadinanza fiorentina nel 1650.
D'azzurro, alla banda d'oro accompagnata da due gigli dello stesso.
Blasone della famiglia Catani di Firenze, San Giovanni, Chiave, originaria di Montevarchi. Fonte bibliografica: "Raccolta Ceramelli Papiani" custodita presso l'archivio di stato di Firenze.
Wie man eine vorläufige heraldische Forschung durchführt
In unserem Archiv ist eine Vorrecherche möglich. Rund 100.000 heraldische Spuren, Herkunft der Familiennamen und Adelswappen sind kostenlos erhältlich. Schreiben Sie einfach den gewünschten Nachnamen in das unten stehende Formular und drücken Sie die Eingabetaste.
Rechtliche Hinweise
Die Heraldische Spuren ist ein Dossier, das von einem A.I. nützlich als Ausgangspunkt für Forscher und leidenschaftliche Heraldiker und bestätigt, dass es Informationen gibt, an denen gearbeitet werden kann, und dass es möglich ist, ein heraldisches Dokument zu bestellen.
Variationen von Nachnamen sind häufig und resultieren hauptsächlich aus unfreiwilligen Handlungen wie Übersetzungsfehlern oder dialektalen Beugungen oder aus freiwilligen Handlungen wie Versuchen, der Verfolgung oder dem Erwerb von Titeln und Eigentum anderer Familien zu entgehen