🍪 EU - Zustimmung zu Cookies
Unsere Website verwendet technische Cookies und Profiling von Drittanbietern, um Ihnen Werbung entsprechend Ihren Präferenzen zu senden.
Wenn Sie mehr erfahren oder alle oder einige Cookies ablehnen möchten, klicken Sie hier.
Ok, Warnung schließen.
Name: Gaston
Dossier:
626032 Art:Heraldische Dossiers
- Wenn Sie eines unserer heraldischen Dokumente kaufen eine neue personalisierte und genaue Analyse der heraldischen Forschung wird von einem erfahrenen Heraldiker durchgeführt.
- Das Wappen wird dennoch von unseren Sachverständigen geprüft und gegebenenfalls streng nach den heraldischen Regeln gezeichnet.
Sprache des Textes: Español
Adelsstand: Señores - Caballeros - Familia Noble
Adel in:España (Navarra)
Das Land oder die Region des Dossiers bezieht sich hauptsächlich auf die Orte, an denen die Familie dem Adel zugeschrieben wurde, und kann sich von denen des Wohnsitzes unterscheiden.
Heraldische Dossiers :
GastonEspañol
De Navarra, con casa en el Valle del Roncal, villa de Lodosa, partido judicial de Estella. Diego G. y Crespo y su mujer doña María Santos de Medijur, vecinos de Lodosa; Francisco Javier G., presbítero; Fausto G. y Crespo, natural de Mirafuentes; Francisco Javier G. y Crespo, natural y vecino de Mues, por sí, y María Antonia y María Ventura, sus hijas; Santiago G. y Crespo, natural del mismo lugar; Juan José G. y Luengo, vecino de Zúñiga, por sí, y Rafael y Bernardo, sus hijos; Alejandro G., de igual naturaleza, por sí, y Simón Bernardo, Manuel María y Fausta, sus hijos, comparecieron en 1780 ante la Real Audiencia de Pamplona, manifestando que, como descendientes del solar noble de G., de la villa de Lodosa, Valle del Roncal, se les reconociese su nobleza, lo que se mandó así. Otra casa muy ilustre hubo en el Valle del Baztán, emparentada con los antiguos Reyes de Francia, Navarra y Aragón, por la línea de los Condes de Foix, cuyo tronco fué Micer Juan G., que probó su procedencia del valeroso caballero G., Vizconde de Bearne, que se halló con el Rey don Alonso de Aragón en la toma de Zaragoza, de cuya ciudad se le dió una parte en premio de sus servicios. Los descendientes de este caballero se apellidaron G. de Iriarte. Otra casa denominada G. de Isaba radicó en la villa de Falces, del partido judicial de Tafalla. De ella procedió Domingo G. de Isaba, natural de Falces, que sirvió en Flandes durante 27 años y se distinguió en la expugnación de Amberes. ...
Wappen Gaston
Wappen der Familie Gaston
Sprache des Textes: Español
Escudo partido: primero, de oro, con seis flores de lis de azur, puestas en dos palos, y segundo, de gules, con tres palos de oro.
Suche Nachnamens
Wie man eine vorläufige heraldische Forschung durchführt
In unserem Archiv ist eine Vorrecherche möglich. Rund 100.000 heraldische Spuren, Herkunft der Familiennamen und Adelswappen sind kostenlos erhältlich. Schreiben Sie einfach den gewünschten Nachnamen in das unten stehende Formular und drücken Sie die Eingabetaste.
Rechtliche Hinweise
- Die Heraldische Spuren ist ein Dossier, das von einem A.I. nützlich als Ausgangspunkt für Forscher und leidenschaftliche Heraldiker und bestätigt, dass es Informationen gibt, an denen gearbeitet werden kann, und dass es möglich ist, ein heraldisches Dokument zu bestellen.
- Variationen von Nachnamen sind häufig und resultieren hauptsächlich aus unfreiwilligen Handlungen wie Übersetzungsfehlern oder dialektalen Beugungen oder aus freiwilligen Handlungen wie Versuchen, der Verfolgung oder dem Erwerb von Titeln und Eigentum anderer Familien zu entgehen
- Der gesamte Inhalt dieser Seite wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported .