Wenn Sie eines unserer heraldischen Dokumente kaufen Eine neue genaue Analyse der heraldischen Forschung wird von einem erfahrenen Heraldiker durchgeführt und das Dokument wird in italienischer oder englischer Sprache verfasst.
Das Wappen wird von unseren Experten unter strikter Einhaltung der heraldischen Regeln überprüft und ggf. neu gestaltet.
Sprache des Textes: Deutsch
Adelsstand: Adelsfamilie - Ritter
Adel in:Deutschland
Das Land oder die Region des Dossiers bezieht sich hauptsächlich auf die Orte, an denen die Familie dem Adel zugeschrieben wurde, und kann sich von denen des Wohnsitzes unterscheiden.
Variationen Nachname: Gleißen,Gleisner,Gleiszner von Freidenheim,Gleixner
Variationen von Nachnamen sind häufig und resultieren hauptsächlich aus unfreiwilligen Handlungen wie Übersetzungsfehlern oder dialektalen Beugungen oder aus freiwilligen Handlungen wie Versuchen, der Verfolgung oder dem Erwerb von Titeln und Eigentum anderer Familien zu entgehen
Heraldische Dossiers :
Gleiszner
Variationen Nachname: Gleißen,Gleisner,Gleiszner von Freidenheim,Gleixner
Das Adelsgeschlecht Gleiszner, mit seinen Namensvarianten Gleisner, Gleixner oder Gleißen, ist ein edles germanisches Haus, das sich im Laufe der Jahrhunderte in verschiedenen Regionen Europas verbreitet hat. Der Familienname wird auf einen Beinamen zurückgeführt, der wiederum aus dem mittelhochdeutschen Wort "gelîchsenære" stammt, was so viel bedeutet wie „Meister in der Kunst der Verstellung“.
Aus dieser alten Familie erwähnen wir Andreas Gleiszner, vormals Registrator des k. k. Kriegszahlamtes in Galizien, erhielt d. d. Wien, 18. November 1789 den erbländischen Adelstand mit dem Prädikate "von Freidenheim."; P. Franz Gleixner von der Gesellschaft Jesu, gelehrter Philosoph, der im 18. Jahrhundert lebte. ...
Wenn Sie eines unserer heraldischen Dokumente kaufen Eine neue genaue Analyse der heraldischen Forschung wird von einem erfahrenen Heraldiker durchgeführt und das Dokument wird in italienischer oder englischer Sprache verfasst.
Das Wappen wird von unseren Experten unter strikter Einhaltung der heraldischen Regeln überprüft und ggf. neu gestaltet.
WappenGleiszner
Variationen Nachname: Gleißen,Gleisner,Gleiszner von Freidenheim,Gleixner
1. Wappen der Familie: Gleiszner von Freidenheim, Gleißen, Gleisner, Gleixner
Sprache des Textes: Deutsch
Wappen: Halbrechtsund gegengeschrägt. 1 in G. ein W. Tintenfass; 2 in B. aus der Schräglinkslinie wachsender g. Greif, ein Schwert in der rechten Vorderpranke haltend; 3 in R. sechs nat. Bergspitzen, darüber drei schräglinks gestellte W. Sterne. Kleinod: Der Greif wachsend. Decken: b. g - r. W.
Gleiszner von Freidenheim. (Taf. 156). Quelle: Siebmacher's großes und allgemeines Wappenbuch, Bd. 4 (Habsburgermonarchie), 14. Abt.: Der Adel von Galizien, Ladomerien und der Bukowina, Nürnberg 1905, 130. Hinweis: Das Wappen ist in der Form des Nachnamens Gleiszner eingetragen, es wird jedoch davon ausgegangen, dass es auch Varianten des Nachnamens repräsentiert.
Wie man eine vorläufige heraldische Forschung durchführt
In unserem Archiv ist eine Vorrecherche möglich. Rund 100.000 heraldische Spuren, Herkunft der Familiennamen und Adelswappen sind kostenlos erhältlich. Schreiben Sie einfach den gewünschten Nachnamen in das unten stehende Formular und drücken Sie die Eingabetaste.
Rechtliche Hinweise
Die Heraldische Spuren ist ein Dossier, das von einem A.I. nützlich als Ausgangspunkt für Forscher und leidenschaftliche Heraldiker und bestätigt, dass es Informationen gibt, an denen gearbeitet werden kann, und dass es möglich ist, ein heraldisches Dokument zu bestellen.
Variationen von Nachnamen sind häufig und resultieren hauptsächlich aus unfreiwilligen Handlungen wie Übersetzungsfehlern oder dialektalen Beugungen oder aus freiwilligen Handlungen wie Versuchen, der Verfolgung oder dem Erwerb von Titeln und Eigentum anderer Familien zu entgehen