Wenn Sie eines unserer heraldischen Dokumente kaufen Eine neue genaue Analyse der heraldischen Forschung wird von einem erfahrenen Heraldiker durchgeführt und das Dokument wird in italienischer oder englischer Sprache verfasst.
Das Wappen wird von unseren Experten unter strikter Einhaltung der heraldischen Regeln überprüft und ggf. neu gestaltet.
Sprache des Textes: Italiano
Adelsstand: Adelsfamilie - Ritter
Adel in:Svizzera (Canton Lucerna)
Das Land oder die Region des Dossiers bezieht sich hauptsächlich auf die Orte, an denen die Familie dem Adel zugeschrieben wurde, und kann sich von denen des Wohnsitzes unterscheiden.
Die sehr edle Linie von Habermarker geht auf die Antike im ehrwürdigen Kanton Luzern in der Schweiz zurück, wo sie als Haus eines klaren und angesehenen Adels blühte. Aus diesem ursprünglichen Stamm verzweigten sich im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Linien, die sich wie Zweige eines alten und fruchtbaren Baumes auf verschiedene Bezirke der Eidgenossenschaft ausbreiteten. Das Alter und die Würde des Namens Habermarker werden feierlich durch die Wappen bestätigt, die in den Archiven des Staates Luzern mit ehrfürchtiger Sorgfalt aufbewahrt werden und treue Zeugen des alten Glanzes und des jahrhundertealten Adels dieser Familie sind. ...
Dieser Text ist eine automatische Übersetzung einer kurzen heraldischen Vorschau, sie kann Fehler enthalten.
Wenn Sie eines unserer heraldischen Dokumente kaufen Eine neue genaue Analyse der heraldischen Forschung wird von einem erfahrenen Heraldiker durchgeführt und das Dokument wird in italienischer oder englischer Sprache verfasst.
Das Wappen wird von unseren Experten unter strikter Einhaltung der heraldischen Regeln überprüft und ggf. neu gestaltet.
WappenHabermacher
1. Wappen der Familie: Habermaker
Sprache des Textes: Deutsch
In Blau über grünem Dreiberg goldene Hafergarbe schräglinks gebunden mit rotem Band.
Habermaker von Hohenrain LU, Hildisrieden LU, Neudorf LU, Pfeffikon LU, von Beromünster LU. Quelle: Die Bürgergeschlechter von Beromünster von Joseph Wallimann-Huber (1891-1973), 1931; Staatsarchiv Luzern.
Wie man eine vorläufige heraldische Forschung durchführt
In unserem Archiv ist eine Vorrecherche möglich. Rund 100.000 heraldische Spuren, Herkunft der Familiennamen und Adelswappen sind kostenlos erhältlich. Schreiben Sie einfach den gewünschten Nachnamen in das unten stehende Formular und drücken Sie die Eingabetaste.
Rechtliche Hinweise
Die Heraldische Spuren ist ein Dossier, das von einem A.I. nützlich als Ausgangspunkt für Forscher und leidenschaftliche Heraldiker und bestätigt, dass es Informationen gibt, an denen gearbeitet werden kann, und dass es möglich ist, ein heraldisches Dokument zu bestellen.
Variationen von Nachnamen sind häufig und resultieren hauptsächlich aus unfreiwilligen Handlungen wie Übersetzungsfehlern oder dialektalen Beugungen oder aus freiwilligen Handlungen wie Versuchen, der Verfolgung oder dem Erwerb von Titeln und Eigentum anderer Familien zu entgehen