🍪 EU - Zustimmung zu Cookies
Unsere Website verwendet technische Cookies und Profiling von Drittanbietern, um Ihnen Werbung entsprechend Ihren Präferenzen zu senden.
Wenn Sie mehr erfahren oder alle oder einige Cookies ablehnen möchten, klicken Sie hier.
Ok, Warnung schließen.
Name: Leo
Dossier:
662711 Art:Heraldische Spur
Eine
Heraldische Spur ist ein Ausgangspunkt für Forscher und wurde noch nicht überarbeitet; eine
Heraldische Vorschau es ist ein Dossier mit größerer Zuverlässigkeit
Wenn Sie eines unserer heraldischen Dokumente kaufen Eine neue gründliche Untersuchung wird von einem erfahrenen Heraldiker durchgeführt.
Sprache des Textes: Français
Adelsstand: Famille Noble - Chevaliers - Seigneurs
Adel in:France (Berry)
Das Land oder die Region des Dossiers bezieht sich hauptsächlich auf die Orte, an denen die Familie dem Adel zugeschrieben wurde, und kann sich von denen des Wohnsitzes unterscheiden.
Heraldische Spur :
Leo
Français
Très illustre maison de la Bretagne, d'une haute antiquité, dont les premiers auteurs connus sont: Morvan, proclamé Roi des Bretons, tué par un officier de Louis le Débonnaire en 818; Guyomarc'h et Hervé père et fils, croisée en 1096; Hamon, mort 1171; Guyomarch, croisé en 1238; Hervé, marié à Catherine de Laval, aliéna pièce à pièce ses domaines entre les mains du duc Jean le Roux, et mourut vers 1280, ne laissant qu'une fille unique, Anne, mariée à Prigent, vicomte de Coëtmen; Hervé, fils puiné de Guyomarc'h, et de Nobilis, époux de Marguerite de Rohan, mort en 1208, père d'Hervé, croisé en 1218. La branche aînée a fini à Jeanne, fille unique héritière d'Hervé et de Marguerite d'Avaugour, mariée en 1363 à Jean, vicomte de Rohan, érigée en principauté en 1572 en faveur d'Henri, vicomte de Rohan. La branche de Hacqueville a produit Guillaume, chambellan de Charles VI en 1407; elle subsistait encore en 1455 et s'est éteinte depuis, comme toutes les autres branches du nom; Jean, seigneur de Kermorvan, employé aux réformations de 1426 à 1414, paroisse de Pluguffan; Hervé, présent pour Jean son père, en équipage d'archer en brigandine, à la montre générale de 1481, épouse en 1505 Adelice Carn, dame de la Petite-Palue; un secrétaire du Roi en 1702 qui obtint ses lettres d'honneur en 1727; un lieutenant au régiment de Brie, blessé au combat de Saint-Cast en 1758; un sénéchal de Quimper en 1768, sénéchal de Rennes en 1774. ...
Wappen Leo
Wappen der Familie
Sprache des Textes: Français
D'or au lion morné de sable.
Bitte für weitere Informationen oder Fragen zögern Sie nicht, kontaktieren Sie uns:

Suche Nachnamens
Wie man eine vorläufige heraldische Forschung durchführt
In unserem Archiv ist eine Vorrecherche möglich. Rund 100.000 heraldische Spuren, Herkunft der Familiennamen und Adelswappen sind kostenlos erhältlich. Schreiben Sie einfach den gewünschten Nachnamen in das unten stehende Formular und drücken Sie die Eingabetaste.
Rechtliche Hinweise
- Der gesamte Inhalt dieser Seite wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported . In einfachen Worten können Sie jede Seite oder jedes Bild kopieren, verlinken und veröffentlichen. Die einzige Warnung enthält die Quelle: heraldrysinstitute.com
- Für Korrekturanfragen, Ergänzungen oder Veröffentlichungen von heraldischen Informationen schreiben Sie uns eine E-Mail mit dem Text und der bibliographischen oder historischen Quelle.
- Die gezeigten Inhalte stellen keine Zuschreibung eines Adelstitels dar undSie geben keine Verwandtschaftsbeziehungen zwischen homonymen Nachnamen an; Die freigelegten oder erwähnten Wappen wurden mit einem Nachnamen oder einer Variante kombiniert. Dies ist keine genealogische Forschung.
- Eine Heraldische Spur ist ein Ausgangspunkt für Forscher und wurde noch nicht überarbeitet; eine Heraldische Vorschau es ist ein Dossier mit größerer Zuverlässigkeit
Wenn Sie eines unserer heraldischen Dokumente kaufen Eine neue gründliche Untersuchung wird von einem erfahrenen Heraldiker durchgeführt.
- Variationen von Nachnamen sind häufig und resultieren hauptsächlich aus unfreiwilligen Handlungen wie Übersetzungsfehlern oder dialektalen Beugungen oder aus freiwilligen Handlungen wie Versuchen, der Verfolgung oder dem Erwerb von Titeln und Eigentum anderer Familien zu entgehen