Wenn Sie eines unserer heraldischen Dokumente kaufen Eine neue genaue Analyse der heraldischen Forschung wird von einem erfahrenen Heraldiker durchgeführt und das Dokument wird in italienischer oder englischer Sprache verfasst.
Das Wappen wird von unseren Experten unter strikter Einhaltung der heraldischen Regeln überprüft und ggf. neu gestaltet.
Sprache des Textes: Deutsch
Adelsstand: Adelsfamilie - Ritter
Adel in:Österreich - Deutschland
Das Land oder die Region des Dossiers bezieht sich hauptsächlich auf die Orte, an denen die Familie dem Adel zugeschrieben wurde, und kann sich von denen des Wohnsitzes unterscheiden.
Variationen Nachname: Siebenburg,Simbürger
Variationen von Nachnamen sind häufig und resultieren hauptsächlich aus unfreiwilligen Handlungen wie Übersetzungsfehlern oder dialektalen Beugungen oder aus freiwilligen Handlungen wie Versuchen, der Verfolgung oder dem Erwerb von Titeln und Eigentum anderer Familien zu entgehen
Das Geschlecht der «Siebenbürger» ist ein altes und überaus angesehenes Adelsgeschlecht österreichischer Herkunft, dessen Wurzeln weit in die Geschichte zurückreichen. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Familie in verschiedene Regionen des deutschen Sprachraums ausgebreitet und ist unter mehreren Namensvarianten bekannt geworden, darunter "Siebenbürger", "Siebenburg" sowie "Simbürger". Diese unterschiedlichen Schreibweisen zeugen von der langen und weit verzweigten Geschichte der Familie sowie ihrer kulturellen und regionalen Einbindung in verschiedene Teile des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation und darüber hinaus. Die Zugehörigkeit dieses Hauses zum historischen Hochadel wird nicht nur durch die mündliche Überlieferung und genealogische Forschung belegt, sondern auch durch die offizielle Anerkennung in bedeutenden heraldischen Werken. Besonders hervorzuheben ist die Erwähnung und Darstellung der Familienwappen mehrerer Linien des Hauses in renommierten und autoritativen Wappenbüchern. So findet man die Wappen der Siebenbürger unter anderem im berühmten Werk von Johann Siebmacher, dem "Allgemeines großes und vollständiges Wappenbuch", welches als eines der umfassendsten und zuverlässigsten Kompendien der deutschen Heraldik gilt. Ebenso sind sie im international geschätzten "Armorial Général" von Johannes Rietstap verzeichnet, einem Standardwerk der europäischen Heraldik, das für seine akribische Genauigkeit und ...
Wenn Sie eines unserer heraldischen Dokumente kaufen Eine neue genaue Analyse der heraldischen Forschung wird von einem erfahrenen Heraldiker durchgeführt und das Dokument wird in italienischer oder englischer Sprache verfasst.
Das Wappen wird von unseren Experten unter strikter Einhaltung der heraldischen Regeln überprüft und ggf. neu gestaltet.
WappenSiebenbürger
Variationen Nachname: Siebenburg,Simbürger
1. Wappen der Familie: Siebenburg, Simbürger, Siebenbürger
Sprache des Textes: English
Gules, on a bend sinister or seven mountains accosted proper. Helmet crowned. Crest: an Esculapius' Rod accolè by a serpent sable between two proboscises gules.
Sources: "Armorial Général par J.B.Rietstap - Deuxième èdition refondue et augmentée"; "Johann Siebmachers allgemeines großes und vollständiges Wappenbuch", 1. Teil, 12. Ausgabe, Nürnberg 1772, 46. Note: There exist slight variations among the armorials regarding the orientation of the bend.
Wie man eine vorläufige heraldische Forschung durchführt
In unserem Archiv ist eine Vorrecherche möglich. Rund 100.000 heraldische Spuren, Herkunft der Familiennamen und Adelswappen sind kostenlos erhältlich. Schreiben Sie einfach den gewünschten Nachnamen in das unten stehende Formular und drücken Sie die Eingabetaste.
Rechtliche Hinweise
Die Heraldische Spuren ist ein Dossier, das von einem A.I. nützlich als Ausgangspunkt für Forscher und leidenschaftliche Heraldiker und bestätigt, dass es Informationen gibt, an denen gearbeitet werden kann, und dass es möglich ist, ein heraldisches Dokument zu bestellen.
Variationen von Nachnamen sind häufig und resultieren hauptsächlich aus unfreiwilligen Handlungen wie Übersetzungsfehlern oder dialektalen Beugungen oder aus freiwilligen Handlungen wie Versuchen, der Verfolgung oder dem Erwerb von Titeln und Eigentum anderer Familien zu entgehen