Wenn Sie eines unserer heraldischen Dokumente kaufen Eine neue genaue Analyse der heraldischen Forschung wird von einem erfahrenen Heraldiker durchgeführt und das Dokument wird in italienischer oder englischer Sprache verfasst.
Das Wappen wird von unseren Experten unter strikter Einhaltung der heraldischen Regeln überprüft und ggf. neu gestaltet.
Sprache des Textes: Deutsch
Adelsstand: Adelsfamilie - Ritter
Adel in:Deutschland - Schweiz
Das Land oder die Region des Dossiers bezieht sich hauptsächlich auf die Orte, an denen die Familie dem Adel zugeschrieben wurde, und kann sich von denen des Wohnsitzes unterscheiden.
Wenn Sie eines unserer heraldischen Dokumente kaufen Eine neue genaue Analyse der heraldischen Forschung wird von einem erfahrenen Heraldiker durchgeführt und das Dokument wird in italienischer oder englischer Sprache verfasst.
Das Wappen wird von unseren Experten unter strikter Einhaltung der heraldischen Regeln überprüft und ggf. neu gestaltet.
WappenZehnder
1. Wappen der Familie: Zehnder
Sprache des Textes: Deutsch
Wappen: zwei halbe aufrechte, der Länge nach gespaltene Pfeile. Helm: Jungfranenrumpf. (Dr. Kn.)
Quelle: Siebmacher's großes und allgemeines Wappenbuch, Bd. 5 (Bürgerliche Geschlechter Deutschlands und der Schweiz), 10. Abt.:
Vierzehnhundert und Siebenzig bürgerliche Wappen, Nürnberg 1916, 16.
In Gold über rot bezungtem, schwarzem Bärenkopf zwei abgewendete, rot bezungte, schwarze Bärenköpfe.
ZEHENDER von Schaffhausen SH. Das noch lebende Schaffhausen oder Beschreibung aller dermahlen zu Schaffhausen sich befindenden sowol edlen als sonst burgerlichen Geschlechtern, wie solche aus denen Regiments-, Tauff- und Copulationsbüchern zu Statt und Land zusammengetragen von Johann Ludwig Bartenschlager (1692-1773), Schulmeister in Schaffhausen.
In Blau auf drei grünen Hügeln golden besamte, silberne Rose mit grünem Stiel und zwei grünen Blättern überhöht schwarzem Hauszeichen, im Haupt gebildeter, silberner Mond beseitet von zwei fünfstrahligen, goldenen Sternen
ZEHNDER aus dem Kanton Valais/Wallis VS. Quelle: Armorial valaisan - Walliser Wappenbuch Herausgegeben vom Kantonsarchiv und Staatsrat des Kantons Wallis, 1946.
In Rot über grünem Dreiberg goldene Garbe beseitet von zwei sechsstrahligen, goldenen Sternen.
ZEHNDER aus dem Kanton Zug ZG. Quelle: Wappenbuch des Kantons Zug von Albert Iten (1891-1976), Wilhelm Josef Meyer und Ernst Zumbach, die Wappen zeichnete Anton Wettach-Bossard (1868-1947), 1942.
Wie man eine vorläufige heraldische Forschung durchführt
In unserem Archiv ist eine Vorrecherche möglich. Rund 100.000 heraldische Spuren, Herkunft der Familiennamen und Adelswappen sind kostenlos erhältlich. Schreiben Sie einfach den gewünschten Nachnamen in das unten stehende Formular und drücken Sie die Eingabetaste.
Rechtliche Hinweise
Die Heraldische Spuren ist ein Dossier, das von einem A.I. nützlich als Ausgangspunkt für Forscher und leidenschaftliche Heraldiker und bestätigt, dass es Informationen gibt, an denen gearbeitet werden kann, und dass es möglich ist, ein heraldisches Dokument zu bestellen.
Variationen von Nachnamen sind häufig und resultieren hauptsächlich aus unfreiwilligen Handlungen wie Übersetzungsfehlern oder dialektalen Beugungen oder aus freiwilligen Handlungen wie Versuchen, der Verfolgung oder dem Erwerb von Titeln und Eigentum anderer Familien zu entgehen