Cantelmi ist in Sulmona nell'aquilano mit Niederlassungen in Ortona in Teatino und Rom und in Teggiano in Salerno sowie in Rom, in Kampanien in Neapel, in Avellino und in Atripalda nell'avellinese mit Niederlassungen in Vairano vertreten Patenora und Ailano in der Region Caserta und Sapri in der Region Salerno sollten vom normannischen Familiennamen Kantelm abstammen. Der Cantelmo kam aus Frankreich nach Italien, vielleicht aus der Provence, nach Karl I. von Anjou, der Giacomo Cantelmo feudale Privilegien verlieh ein riesiges Gebiet in den Abruzzen und in den Frusinaten, 1284 von Carlo II. Giustiziere d'Abruzzo genannt, waren sie Grafen von Alvito, bis König Alfons V. von Aragon 1454 Piergiampaolo den Titel Herzog von Sora und von Alvito verlieh Cantelmo, Sohn von Nicola Cantelmo, Herzog von Sora "Petrus Ioannes Paulus Cantelmus Sorae Albeti dux", gegen Ende des Jahres 1600 finden wir Kardinal Giacomo Cantelmo als Erzbischof von Neapel.
Kaufen Sie ein Wappendokument mit Ihrem Wappen
Das könnte Sie interessieren
Verba Volant, Scripta Manent