El escudo de armas será revisado y, si es necesario, rediseñado en estricto cumplimiento de las reglas heráldicas por nuestros expertos.
Idioma del texto: Deutsch
Nobleza: Adelsfamilie - Ritter
Nobles en:Deutschland
El país o región del expediente se refiere principalmente a los lugares donde la familia fue adscrita a la nobleza y pueden ser diferentes a los de residencia.
Die Familie Soler ist ein altes und höchst edles Geschlecht germanischen Ursprungs, dessen Geschichte sich in den Nebeln der Jahrhunderte verliert und dessen Wappen ehrenvoll im berühmten und angesehenen Wappenbuch *Johann Siebmachers allgemeines großes und vollständiges Wappenbuch* verzeichnet ist – einem Werk von höchstem Ansehen, das die Insignien der erlauchten Familien Europas versammelt. Der Ursprung dieses Namens, umwoben vom Zauber der Zeit, wird auf den Ortsnamen Sohl zurückgeführt – eine uralte Bezeichnung, die möglicherweise die fernsten Wurzeln dieses Geschlechts offenbart. Im Laufe der Jahrhunderte hat das Haus Soler Männer von großem Geist und edler Gesinnung hervorgebracht, die sich in den verschiedensten Bereichen des religiösen, akademischen und bürgerlichen Lebens hervortaten. Zu den ältesten bekannten Mitgliedern zählt ein gewisser Wernhard Soler, der im Jahre des Herrn 1272 lebte und als Mönch im ehrwürdigen Kloster Bebenhausen diente – einem Ort von hoher Geistlichkeit und Gelehrsamkeit. Weiter in der Zeit fortschreitend begegnen wir einem Gloggner Soler, der im Jahre 1497 als Schulreformator in der Stadt Jena wirkte und mit seinem Wirken zur Förderung von Bildung und Wissenschaft beitrug. Noch weiter zurück, im Jahre 1256, ...
El escudo de armas será revisado y, si es necesario, rediseñado en estricto cumplimiento de las reglas heráldicas por nuestros expertos.
BlasónSoler
1. Escudo de la familia: Soler
Idioma del texto: Deutsch
Wappen: # zu drei goldenen Schuhsohlen. Kleinod: zwei goldene Schuhsohlen in Chevron-Form.
Quelle: Johann Siebmachers allgemeines großes und vollständiges Wappenbuch, 2. Teil, 12. Ausgabe, Nürnberg 1772, 94. Bitte beachten: Dieses Bild stammt aus dem maßgeblichen Katalog https://data.cerl.org/siebmacher/ . Es steht nicht zum Verkauf. Wenn Sie dieses Wappen im Vektorformat wünschen, schreiben Sie uns eine E-Mail und wir reproduzieren es in den Originalfarben.
Es posible hacer una investigación preliminar en nuestro archivo. Cerca de 100,000 rastros heráldicos, orígenes de apellidos, escudo de armas y blasónes están disponibles sin cargo. Simplemente escriba el apellido deseado en el siguiente formulario y presione enter.
Notas legales
Las Rastros Heráldicos es un dossier hecho por una I.A. útil como punto de partida para investigadores y heráldicos apasionados y confirma que hay información para trabajar y es posible ordenar un documento heráldico.
Las variaciones de apellidos son frecuentes y se derivan principalmente de actos involuntarios como errores de traducción o inflexiones dialectales o de actos voluntarios como intentos de escapar de la persecución o adquisición de títulos y propiedades de otras familias.