Alte und edle toskanische Familie mit klarer und überlieferter Tugend, die sich im Laufe der Jahrhunderte weltweit verbreitet hat. Die ursprünglich aus Cintoia, heute einem Ort der Gemeinde Greve in Chianti, stammende Familie zog im 15. Jahrhundert nach Florenz und verzweigte sich später auch nach Lucca. Bernando Lorenzi aus Lorenzo wurde 1479 Prior der Stadt Florenz und seine Nachkommen erlangten mehrmals das Notariat der Signoria. Der Zweig, der sich in Lucca niederließ, zeichnete sich auch durch die Exzellenz seiner Vertreter aus. Aus unseren Archiven: Tommaso Lorenzi, Notar, 1598 florierend; Luigi Lorenzi, Doktor beider Gesetze, blühte 1656 auf; Agostino Lorenzi, Gutsbesitzer, blühte 1692 auf; Domenico Lorenzi, Notar, blühte 1729 auf; Andrea Lorenzi, Latinist, blühte im Jahr 1767 auf. Der klare Adel dieser Linie wird durch ihre Präsenz in einigen der wertvollsten europäischen Heraldikwerke weiter bestätigt. Darüber hinaus wurden die Lorenzis durch die Heirat von Anna Lorenzi mit Giovan Battista Andreozzi Motroni auch mit den Andreozzi Motroni verwandt, einer der vornehmsten und angesehensten Familien in Lucca. Aus einer Analyse des Familienwappens können wir auch wichtige heraldische Informationen gewinnen. Das Silber, Symbol des ...
É possível fazer uma pesquisa preliminar em nosso arquivo. Cerca de 100.000 traços heráldicos, origens de sobrenomes e brasões estão disponíveis gratuitamente. Basta escrever o sobrenome desejado no formulário abaixo e pressionar Enter.
Notas legais
Os Traços Heráldicos é um dossiê feito por um A.I. útil como ponto de partida para pesquisadores e heráldicos apaixonados e confirma que há informação para trabalhar e é possível encomendar um documento heráldico.
As variações de sobrenomes são frequentes e derivam principalmente de atos involuntários, como erros de tradução ou inflexões dialetais, ou de atos voluntários, como tentativas de escapar da perseguição ou aquisição de títulos e propriedades de outras famílias