Nosso site utiliza cookies técnicos. A página com informações detalhadas sobre privacidade está disponível neste link: Privacidade.
Algumas páginas contêm publicidade do Google e Antes navegando neles será solicitado o seu consentimento com o direito de recusar e de receber informações detalhadas nos termos da lei.
Das berühmte Haus der Abruzzen, das seine Wurzeln in der größten und edelsten toskanischen Familie der Marchionni hat, deren Name seit dem Spätmittelalter in historischen Dokumenten nachklingt und durch wertvolle heraldische Werke bestätigt wird, darunter die „Ceramelli Papiani Collection“, die über viele Jahre von Enrico Ceramelli Papiani (1896-1976) gegründet wurde und eine Sammlung ist, die im Staatsarchiv von Florenz aufbewahrt wird und besteht aus fast 8.000 Dateien, registriert bei alten toskanischen Familien, die genetische Informationen liefern Logische und heraldische Texte aus Quellen Archivarchive, die im Florentiner Archiv oder in anderen Archivinstituten oder in Bibliotheken der Region aufbewahrt werden. Der Überlieferung nach stammen die Marchionni von Marchionne ab, dem Sohn von Giovanni, der wiederum Sohn von Jacopo ist, einer berühmten Persönlichkeit, die 1483 im Priorat der Republik Florenz verliebt wurde — eine Ehre, die nur Bürgern mit nachgewiesenem Adel und bürgerlicher Tugend zuteil wird. Die Kontinuität des familiären Prestiges wurde im 19. Jahrhundert erneut bestätigt, als Luca und Antonio di Giovanni mit einem souveränen Reskript vom 20. März 1835 offiziell dem florentinischen Adel zugeschrieben wurden. Im Laufe der Jahrhunderte jedoch ... ...
É possível fazer uma pesquisa preliminar em nosso arquivo. Cerca de 100.000 traços heráldicos, origens de sobrenomes e brasões estão disponíveis gratuitamente. Basta escrever o sobrenome desejado no formulário abaixo e pressionar Enter.
Notas legais
Os Traços Heráldicos é um dossiê feito por um A.I. útil como ponto de partida para pesquisadores e heráldicos apaixonados e confirma que há informação para trabalhar e é possível encomendar um documento heráldico.
As variações de sobrenomes são frequentes e derivam principalmente de atos involuntários, como erros de tradução ou inflexões dialetais, ou de atos voluntários, como tentativas de escapar da perseguição ou aquisição de títulos e propriedades de outras famílias