1. Home
  2. Suche Nachnamens
  3. Suchergebnis
  4. Herkunft des Familiennamens

Dossier: 820859
Art: Heraldische Vorschau

Nachname
De Gregorio

Adelsstand: Marchesi - Principi
Adel in:
Italia (Piemonte - Emilia Romagna - Toscana - Umbria - Lazio - Campania - Puglia - Sicilia)
Variationen Nachname:
de Gregori, de Gregorii, di Gregorio, Digregorio
Sprache des Textes: Deutsch

Heraldische Vorschau
De Gregorio
(de Gregori, de Gregorii, di Gregorio, Digregorio)

Rating:

Italiano  English  Español  Portugûes  Deutsch


Die ursprünglich aus Deutschland stammende Adelsfamilie stammt seit dem 12. Jahrhundert nach Sizilien. Ein De Gregorio war 1319 Richter in Messina, und vielleicht ist er selbst ein Soldat, der in der Rolle der Feudalherren unter König Ludwig für ein bewaffnetes Pferd bekannt ist. ein Orlando war unter König Federico mit dem Straticoziale-Büro von Messina verbunden; ein Ansaldo erhielt am 15. August 1404 die Bestätigung des Amtes von Portulanotto di Lentini und Bruca; Ein Peter, sicherlich derselbe, der mit großer Kompetenz über das Feudalrecht schrieb, Doktor der Gesetze, Richter am Großen Hof des Königreichs, 1510, kaufte das Lehen Gallici für 6750 Gulden von Giovanni Branciforte, und vielleicht war er selbst der Peter, der das Amt innehatte Posten des Hauptmanns der Justiz in Palermo in den Jahren 1553-54; ein Giovan Pietro, dessen Privileg am 4. Dezember 1544 am 28. Februar 1545 hingerichtet wurde, erhielt mit dem Don den Titel eines Adligen; ein

Kaufen Sie ein Wappendokument mit Ihrem Wappen


Wappen
De Gregorio
(de Gregori, de Gregorii, di Gregorio, Digregorio)

1. Wappen der Familie:
De Gregorio


26912/25519

Wappen herunterladen

Kaufen Sie ein Wappendokument mit Ihrem Wappen

Blasonierung die Familie
De Gregorio

D'azzurro, al grifo rampante sormontato da due gigli di Francia, il tutto d'argento.

Blasone della famiglia de/di Gregorio nobile in Sicilia, Puglia, Campania, Abruzzo, Lazio, Umbria, Toscana ed Emilia Romagna . Citato in "Dizionario storico blasonico delle famiglie nobili e notabili italiane estinte e fiorenti" vol.I, pag. 500, compilato dal Comm. G.B. di Crollalanza, edito presso la direzione del giornale araldico, Pisa 1888.

Rating:



2. Wappen der Familie:
De Gregorio


26913/25520

Wappen herunterladen

Kaufen Sie ein Wappendokument mit Ihrem Wappen

Blasonierung die Familie
De Gregorio

Partito, innestato, merlato d'argento e di nero di sei pezzi.

Blasone della famiglia de Gregorio o de Gregori nobili in della Sicilia, Lazio, Umbria e Piemonte. Fonti bibliografiche: "Dizionario storico blasonico delle famiglie nobili e notabili italiane estinte e fiorenti" vol.I, pag. 500, compilato dal Comm. G.B. di Crollalanza, edito presso la direzione del giornale araldico, Pisa 1888; "Nobiliario di Sicilia" di Antonio Mango di Casalgerardo (Palermo, A. Reber, 1912); "Enciclopedia Storico-Nobiliare Italiana di V. SPRETI" vol III.

Rating:



3. Wappen der Familie:
De Gregorio


19571/18179

Wappen herunterladen

Kaufen Sie ein Wappendokument mit Ihrem Wappen

Blasonierung die Familie
De Gregorio

Di nero, partito, innestato, merlato di sei pezzi d’argento. Cimiero: la gru di nero con la sua vigilanza. Motto: SIC TUTIUS.

Blasone della famiglia Gregorio (de o di) e de Gregorio Cattaneo originari della Sicilia, Lazio e Campania. Fonti: "Nobiliario di Sicilia" di Antonio Mango di Casalgerardo (Palermo, A. Reber, 1912); "Enciclopedia Storico-Nobiliare Italiana di V. SPRETI" vol III.

Rating:



4. Wappen der Familie:
Gregorio


19572/18180

Wappen herunterladen

Kaufen Sie ein Wappendokument mit Ihrem Wappen

Blasonierung die Familie
Gregorio

D'azzurro, al grifo rampante sormontato da due gigli di Francia, il tutto d'argento.

Blasone della famiglia Gregorio (di o de) originari della Sicilia. Citato in "Dizionario storico blasonico delle famiglie nobili e notabili italiane estinte e fiorenti" vol.I, pag. 500, compilato dal Comm. G.B. di Crollalanza, edito presso la direzione del giornale araldico, Pisa 1888.

Rating:



5. Wappen der Familie:
Gregorio


8434/3886

Wappen herunterladen

Kaufen Sie ein Wappendokument mit Ihrem Wappen

Blasonierung die Familie
Gregorio

Partito, innestato, merlato d'argento e di nero di sei pezzi.

Gregorio (di o de) originari della Sicilia. Citato in "Dizionario storico blasonico delle famiglie nobili e notabili italiane estinte e fiorenti" vol.I, pag. 500, compilato dal Comm. G.B. di Crollalanza, edito presso la direzione del giornale araldico, Pisa 1888.

Rating:


Suche Nachnamens



Verba Volant, Scripta Manent
(Die Worte fliegen, die Schriften bleiben)

Kaufen Sie jetzt ein professionelles heraldisches Dokument

Ein heraldisches Dokument ist eins eine professionellen heraldischen Recherchen zum Nachnamen besteht darin, alle Fakten, die Orte, die Besitztümer, die Menschen, die Berufe und die Berufe, Aufgaben, Adelstitel, Wappen, Urkunden usw. eines bestimmten Familiennamens.
Betrauen die Geschichte Ihres Familiennamens auf die Heraldik-Profis

Die Sicherheit von unter Berufung auf die Profis der Heraldik

Kaufe ein Dokument

Nur Handarbeit

Heraldrys Institute of Rome glaubt fest an die intellektuelle Arbeit der Menschen und verwendet aus diesem Grund angesichts der Art seiner Tätigkeit nur handwerkliche Arbeit.

Hinter unseren Arbeiten gibt es immer die sorgfältige Arbeit der heraldischen Forscher sowie unser Kundendienst wird von Experten in der Kundenbetreuung behandelt.


Bitte für weitere Informationen oder Fragen zögern Sie nicht, kontaktieren Sie uns:

Email: heraldrys.institute.rome@gmail.com
(Deutsch, English, Español Français, Italiano, Português)

Für Informationen zu unseren Produkten wenden Sie sich bitte an unser Büro, Wir sprechen nur Italienisch, Englisch oder Französisch, für andere Sprachen schreiben Sie eine E-Mail:


Rechtliche Hinweise

  1. Die Heraldische Spuren ist ein Dossier, das von einem A.I. nützlich als Ausgangspunkt für Forscher und leidenschaftliche Heraldiker und bestätigt, dass es Informationen gibt, an denen gearbeitet werden kann, und dass es möglich ist, ein heraldisches Dokument zu bestellen.
  2. Variationen von Nachnamen sind häufig und resultieren hauptsächlich aus unfreiwilligen Handlungen wie Übersetzungsfehlern oder dialektalen Beugungen oder aus freiwilligen Handlungen wie Versuchen, der Verfolgung oder dem Erwerb von Titeln und Eigentum anderer Familien zu entgehen
     
  3. Der gesamte Inhalt dieser Seite wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported .