1. Home
  2. Suche Nachnamens
  3. Suchergebnis
  4. Herkunft des Familiennamens

Dossier: 13920
Art: Heraldische Vorschau

Nachname
Pico Gonzaga

Adelsstand: Nobili - Conti
Adel in:
Italia (Piemonte)
Sprache des Textes: Italiano

Heraldische Vorschau
Pico Gonzaga

Rating:

Italiano  English  Español  Portugûes  Deutsch


Galvagno ambasciatore all'Imperatore Sigismondo pel marchese di Monferrato. Gian-Antonio nel 1495 faceva acquisto di porzioni giurisdizionali su Oviglio. Un altro Gian-Antonio nel 1682 ottenne l'erezione in contea del feudo suddetto, oltre il quale la famiglia à pur posseduto quelli di Villanova, Terruggia, Giaiorle ecc. e la facoltà di aggiungere al proprio cognome quello di Gonzaga. La presenza del motto nella bibliografia documentata della famiglia ci conferma l'avita nobiltà raggiunta della casata. Infatti l'origine del motto risale a circa il XIV secolo e deve essere ricercata in quei detti arguti che venivano scritti sui vessilli o bandiere dei cavalieri, esposti alle finestre delle locande in cui questi alloggiavano, in occasione dei tornei, e durante i tornei stessi. Il motto era un pensiero espresso in poche parole facente allusione a un sentimento palese o nascosto, a una qualità, a un ricordo storico, per stimolo al coraggio o onore. Era scelta dal capo della famiglia, dal cavaliere entrante in lizza o data dal sovrano al proprio uomo ligio. Motto della famiglia: Vidi. Lo stemma della nobile famiglia Pico Gonzaga si blasona: Spaccato; nel primo inquartato; nel primo e quarto di rosso, al leone d'oro, armato e linguato di nero; nel secondo e terzo fasciato d'oro e di nero; secondo di rosso, al leopardo illeonito d'oro. Cimiero: Un drago di verde, crestato, linguato e barbato di rosso.

Kaufen Sie ein Wappendokument mit Ihrem Wappen


Wappen
Pico Gonzaga

1. Wappen der Familie:
Pico Gonzaga


24167/22775

Vorschau anfordern

Kaufen Sie ein Wappendokument mit Ihrem Wappen

Blasonierung die Familie
Pico Gonzaga

Spaccato; nel primo inquartato; nel primo e quarto di rosso, al leone d'oro, armato e linguato di nero; nel secondo e terzo fasciato d'oro e di nero; secondo di rosso, al leopardo illeonito d'oro. Cimiero: Un drago di verde, crestato, linguato e barbato di rosso. Motto: Vidi.

Blasone della famiglia Pico Gonzaga da Casale Monferrato. Fonte bibliografica: "Dizionario storico blasonico delle famiglie nobili e notabili italiane estinte e fiorenti" vol.II, compilato dal Comm. G.B. di Crollalanza, edito presso la direzione del giornale araldico, Pisa 1888.

Rating:


Suche Nachnamens



Verba Volant, Scripta Manent
(Die Worte fliegen, die Schriften bleiben)

Kaufen Sie jetzt ein professionelles heraldisches Dokument

Ein heraldisches Dokument ist eins eine professionellen heraldischen Recherchen zum Nachnamen besteht darin, alle Fakten, die Orte, die Besitztümer, die Menschen, die Berufe und die Berufe, Aufgaben, Adelstitel, Wappen, Urkunden usw. eines bestimmten Familiennamens.
Jeder Nachname ist eine Geschichte, die erzählt zu werden verdienen
Machen Sie Ihren Familiennamen unsterblich

Vertrauen, Transparenz, Professionalität. Das sind unsere Werte

Kaufe ein Dokument

Nur Handarbeit

Heraldrys Institute of Rome glaubt fest an die intellektuelle Arbeit der Menschen und verwendet aus diesem Grund angesichts der Art seiner Tätigkeit nur handwerkliche Arbeit.

Hinter unseren Arbeiten gibt es immer die sorgfältige Arbeit der heraldischen Forscher sowie unser Kundendienst wird von Experten in der Kundenbetreuung behandelt.


Bitte für weitere Informationen oder Fragen zögern Sie nicht, kontaktieren Sie uns:

Email: heraldrys.institute.rome@gmail.com
(Deutsch, English, Español Français, Italiano, Português)

Für Informationen zu unseren Produkten wenden Sie sich bitte an unser Büro, Wir sprechen nur Italienisch, Englisch oder Französisch, für andere Sprachen schreiben Sie eine E-Mail:


Rechtliche Hinweise

  1. Die Heraldische Spuren ist ein Dossier, das von einem A.I. nützlich als Ausgangspunkt für Forscher und leidenschaftliche Heraldiker und bestätigt, dass es Informationen gibt, an denen gearbeitet werden kann, und dass es möglich ist, ein heraldisches Dokument zu bestellen.
  2. Variationen von Nachnamen sind häufig und resultieren hauptsächlich aus unfreiwilligen Handlungen wie Übersetzungsfehlern oder dialektalen Beugungen oder aus freiwilligen Handlungen wie Versuchen, der Verfolgung oder dem Erwerb von Titeln und Eigentum anderer Familien zu entgehen
     
  3. Der gesamte Inhalt dieser Seite wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported .