1. Home
  2. Suche Nachnamens
  3. Suchergebnis
  4. Herkunft des Familiennamens

Dossier: 882648
Art: Heraldische Vorschau

Nachname
Ragogna

Adelsstand: Nobili - Signori - Feudatari
Adel in:
Italia (Friuli)
Sprache des Textes: Italiano

Heraldische Vorschau
Ragogna

Rating:

Italiano  English  Español  Portugûes  Deutsch  Français


Nell'Elenco ufficiale alla voce "Ragogna" è aggiunta l'annotazione "anticamente di Pinzano". Ed infatti questa illustre famiglia friulana appare nella storia con quest'ultimo cognome, derivatole dall'omonimo castello, che le fu culla, e del quale si vedono ancor oggi le pittoresche rovine sulla riva destra dell'alto Tagliamento. Il Degani, basandosi su una vecchia tradizione familiare, e su una genealogia pinzanese, tracciata dal genealogista friulano Antonio Joppi, suppose i Pinzano diramati dai signori di Ragogna. Altre ricostruzioni vogliono, invece, che i Ragogna siano di origine tedesca. Infatti, dopo la breve permanenza dei Franchi, alla fine del X secolo i Sassoni, di origine tedesca, unirono la regione al ducato di Carinzia. Questo è il motivo che spinse numerose famiglie tedesche a trasferirsi in Friuli, occupando i feudi della zona. Dal 1218 il castello di Ragogna sarebbe appartenuto ai Von Wallenstein che avrebbero cambiato il loro cognome proprio in Ragogna. In ogni modo, i Ragogna,

Kaufen Sie ein Wappendokument mit Ihrem Wappen


Wappen
Ragogna

1. Wappen der Familie:
Ragogna


22798/21406

Wappen herunterladen

Kaufen Sie ein Wappendokument mit Ihrem Wappen

Blasonierung die Familie
Ragogna

Trinciato arcuato d'argento e di nero.

Blasone della famiglia Ragogna del Friuli; fonte bibliografica: "Dizionario storico blasonico delle famiglie nobili e notabili italiane estinte e fiorenti" vol.II pag. 394, compilato dal Comm. G.B. di Crollalanza, edito presso la direzione del giornale araldico, Pisa 1888.

Rating:



2. Wappen der Familie:
Ragogna


22799/21407

Wappen herunterladen

Kaufen Sie ein Wappendokument mit Ihrem Wappen

Blasonierung die Familie
Ragogna

Fasciato di rosso e d'argento, ciascuna fascia d'argento caricata di quattro losanghe accollate del primo.

Alias del blasone della famiglia Ragogna del Friuli; fonte bibliografica: "Dizionario storico blasonico delle famiglie nobili e notabili italiane estinte e fiorenti" vol.II pag. 394, compilato dal Comm. G.B. di Crollalanza, edito presso la direzione del giornale araldico, Pisa 1888.

Rating:


Suche Nachnamens



Verba Volant, Scripta Manent
(Die Worte fliegen, die Schriften bleiben)

Kaufen Sie jetzt ein professionelles heraldisches Dokument

Ein heraldisches Dokument ist eins eine professionellen heraldischen Recherchen zum Nachnamen besteht darin, alle Fakten, die Orte, die Besitztümer, die Menschen, die Berufe und die Berufe, Aufgaben, Adelstitel, Wappen, Urkunden usw. eines bestimmten Familiennamens.
Ohne Vergangenheit gibteskeine Zukunft
Entdecken Sie die Geschichte Ihres Nachnamens

Vertrauen, Transparenz, Professionalität. Das sind unsere Werte

Kaufe ein Dokument

Nur Handarbeit

Heraldrys Institute of Rome glaubt fest an die intellektuelle Arbeit der Menschen und verwendet aus diesem Grund angesichts der Art seiner Tätigkeit nur handwerkliche Arbeit.

Hinter unseren Arbeiten gibt es immer die sorgfältige Arbeit der heraldischen Forscher sowie unser Kundendienst wird von Experten in der Kundenbetreuung behandelt.


Bitte für weitere Informationen oder Fragen zögern Sie nicht, kontaktieren Sie uns:

Email: heraldrys.institute.rome@gmail.com
(Deutsch, English, Español Français, Italiano, Português)

Für Informationen zu unseren Produkten wenden Sie sich bitte an unser Büro, Wir sprechen nur Italienisch, Englisch oder Französisch, für andere Sprachen schreiben Sie eine E-Mail:


Rechtliche Hinweise

  1. Die Heraldische Spuren ist ein Dossier, das von einem A.I. nützlich als Ausgangspunkt für Forscher und leidenschaftliche Heraldiker und bestätigt, dass es Informationen gibt, an denen gearbeitet werden kann, und dass es möglich ist, ein heraldisches Dokument zu bestellen.
  2. Variationen von Nachnamen sind häufig und resultieren hauptsächlich aus unfreiwilligen Handlungen wie Übersetzungsfehlern oder dialektalen Beugungen oder aus freiwilligen Handlungen wie Versuchen, der Verfolgung oder dem Erwerb von Titeln und Eigentum anderer Familien zu entgehen
     
  3. Der gesamte Inhalt dieser Seite wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported .