1. Home
  2. Suche Nachnamens
  3. Suchergebnis
  4. Herkunft des Familiennamens

Dossier: 680848
Art: Heraldische Spuren

Nachname
Ranquet

Adelsstand: Famille Noble - Chevaliers - Seigneurs
Adel in:
France (Velay)
Sprache des Textes: Français

Heraldische Vorschau
Ranquet

Rating:

Français


Haute bourgeoisie consulaire du Puy, enrichie par le négoce, possédant fiefs dès le XVIème siècle et vivait noblement. Jacques Ranquet, fils d'autre Jacques, marchand bastier du Puy, épousa le 10 mai 1474 Anne Rose. Armand, marchand, était 4me consul en 1557. Guillaume Ranquet, marchand chaussetier, marié à Catherine de Montpeyroux, fille de Jean, testa le 27 septembre 1572, laissant tous ses biens à son fils Pierre. Hugues, consul de la même ville en 1560 et 1575, premier consul en 1581, acquit en 1583 le fief des Arcis. Il avait épousé Françoise du Verdier d'où: Claude, qualifié en 1591 seigneur des Arcis et en 1596 seigneur de Chanaleilles. Pierre, 1er consul du Puy en 1577, fit reconstruire, en 1587, le logis de la Lune. Noble Gabriel Ranquet, seigneur de Mauriac, consul (1587), épousa Françoise Farnier, dame de Saint-Martin de Fugères. André, né avant 1595, s'allia à Louise Pradier. Claude Ranquet, bourgeois du Puy, vendit en 1612 son fief du Charrouil à Hugues de Fillère, écuyer, seigneur de Bornette. Durand est dit seigneur de Jandriac en 1617. Autre Gabriel, prieur des Jacobins de Toulouse en 1615, réelu en 1626, écrivit deux volumes de poésies, imprimés à Lyon en 1611. Nicolas, capitaine de 50 hommes de pied, fut envoyé le 13 août 1621, par le vicomte de Polignac, pour secourir la ville de Saint-Didier-le-Séauve assiégée par les Huguenots. André se qualifiait seigneur de Mauriac en 1636; Pierre, seigneur de Chaude-Oreille, Chanaleilles, l'Herm, Jandriac en 1650-1653. Hugues, inscrit ainsi que Marguerite dans d'Hozier, est dit seigneur de Mauriac en 1696, époque à laquelle Jacques, seigneur de Jandriac, fit enregistrer au même armorial ses armoiries. Pierre-Antoine, s'allia le 9 janvier 1730 à Madeleine Pons. Jeanne Ranquet de Ceyssaguet, épouse de Pierre Bertrand, seigneur de Talobre et de la baronnie de Servissas, était héritière de

Kaufen Sie ein Wappendokument mit Ihrem Wappen


Wappen der Familie
Ranquet

Blasonierung die Familie
Ranquet

Ecartelé en sautoir d'azur et de gueules, à un lion d'or brochant sur le tout.
Kaufen Sie ein Wappendokument mit Ihrem Wappen
Rating:

Suche Nachnamens



Verba Volant, Scripta Manent
(Die Worte fliegen, die Schriften bleiben)

Kaufen Sie jetzt ein professionelles heraldisches Dokument

Ein heraldisches Dokument ist eins eine professionellen heraldischen Recherchen zum Nachnamen besteht darin, alle Fakten, die Orte, die Besitztümer, die Menschen, die Berufe und die Berufe, Aufgaben, Adelstitel, Wappen, Urkunden usw. eines bestimmten Familiennamens.
Jeder Nachname ist eine Geschichte, die erzählt zu werden verdienen
Machen Sie Ihren Familiennamen unsterblich

Die Sicherheit von unter Berufung auf die Profis der Heraldik

Kaufe ein Dokument

Nur Handarbeit

Heraldrys Institute of Rome glaubt fest an die intellektuelle Arbeit der Menschen und verwendet aus diesem Grund angesichts der Art seiner Tätigkeit nur handwerkliche Arbeit.

Hinter unseren Arbeiten gibt es immer die sorgfältige Arbeit der heraldischen Forscher sowie unser Kundendienst wird von Experten in der Kundenbetreuung behandelt.


Bitte für weitere Informationen oder Fragen zögern Sie nicht, kontaktieren Sie uns:

Email: heraldrys.institute.rome@gmail.com
(Deutsch, English, Español Français, Italiano, Português)

Für Informationen zu unseren Produkten wenden Sie sich bitte an unser Büro, Wir sprechen nur Italienisch, Englisch oder Französisch, für andere Sprachen schreiben Sie eine E-Mail:


Rechtliche Hinweise

  1. Die Heraldische Spuren ist ein Dossier, das von einem A.I. nützlich als Ausgangspunkt für Forscher und leidenschaftliche Heraldiker und bestätigt, dass es Informationen gibt, an denen gearbeitet werden kann, und dass es möglich ist, ein heraldisches Dokument zu bestellen.
  2. Variationen von Nachnamen sind häufig und resultieren hauptsächlich aus unfreiwilligen Handlungen wie Übersetzungsfehlern oder dialektalen Beugungen oder aus freiwilligen Handlungen wie Versuchen, der Verfolgung oder dem Erwerb von Titeln und Eigentum anderer Familien zu entgehen
     
  3. Der gesamte Inhalt dieser Seite wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported .