1. Home
  2. Suche Herkunft und Etymologie Italienischer Familiennamen

Suche Herkunft und Etymologie Italienischer Familiennamen

ATZARA | AZARA

Atzara, absolut selten, scheint spezifisch im Süden Sardiniens zu sein, Azara, viel weiter verbreitet, ist spezifisch im Norden der Insel, insbesondere in Gallura, Arzachena und Olbia, aber auch in erheblichem Maße in Tempio Pausania, Palau, Calangianus Santa Teresa di Gallura und Luogosanto und in Sassari. Ergänzungen von Giuseppe Concas ATZARA; AZARA; (AZZARA): atzàra o autzàra = Clematis Vitalba, Clematis, Vitalba. Etimo? Atzàra ist ein altes, bewohntes Zentrum aus der Zeit vor der Römerzeit (wahrscheinlich nach dem reichlichen Vorkommen von Clematis Vitalba benannt), dessen Ursprung bis heute ungewiss ist. Archäologen klassifizieren es als eines der ältesten bewohnten Zentren Sardiniens. Im Mittelalter war es die "Villa" (Bidda) der Curadoría del Mandrolisay im Gerichtsreich Arborea. Im Jahr 1420 wurde es eine Stadt des katalanisch-aragonesischen Königreichs Sardinien (Di. Sto. Sa). Heute ist es eine Stadt mit 1310 Einwohnern in der Provinz Nuoro, die für ihre archäologischen Denkmäler bekannt ist und der Geburtsort des Malers Antonio Corriga war (siehe das Atzàra-Web). Die Stadt wird in der Arbeit von Ioannis Francisci Farae erwähnt - In Sardinia Chorographiam - "Flumen Massaris oder ex montibus Cornu bovis (Correbòi) .et Azarae und Samogueum usque decurrit." Noch im Werk von Fara "De Rebus Sardois IV." Wird die Stadt als Oppidum erwähnt. Derzeit ist der Nachname Atzàra in 17 italienischen Gemeinden vertreten, von denen 8 auf Sardinien: Cagliari 11, Quartu SE 6, Capoterra 6, Carbonia 5, Dolianova 3, Sestu 3 usw. Der Familienname Azàra ist in 71 italienischen Gemeinden vertreten, von denen 25 in Sardinien (Provinz Olbia - Tempio): Arzachena 357, Olbia 186, Temple 68, Palau 27, Calangianus 27 usw. Der Familienname Azzàra (siehe Familienname Zara), ist in 113 italienischen Gemeinden (mit relevanten Beständen in Sizilien, Latium und der Lombardei) vertreten, davon 4 in Sardinien: Olbia 3, Gonnesa 3, Monti 3, La Maddalena 2.

Bibliografische Quelle' "L'origine dei cognomi Italianim storia ed etimologia" di E. Rossoni disponibile online su: https://archive.org/


Kaufen Sie ein Wappendokument mit Ihrem Wappen

Unsere Dienstleistungen

Heraldische Dokumente mit Geschichte und Wappen der europäischen und außereuropäischen Familien


<
  • Heraldik Professionelle Recherchen von Name und Familie
  • Liste der bedeutenden Persönlichkeiten
  • Die Ermittlung der relevanten Branche
  • Ursprung der Nachname
  • Wappen der Familie mit externen Ornamenten und Motto
  • Beschreibung der Wappen
  • Wappen Urheberrecht
  • Drucke auf hochwertigem Papier
Kaufe ein Dokument
Unsere Dienstleistungen

Wappen herunterladen


Willkommensgutschein Rabatt auf alle Produkte bis Heraldischer Wappenladen.
Verwenden Sie den Code:

Geh zu dem Laden
Unsere Dienstleistungen

Beratung für Adelstitel



Die Beratung zu Adelstiteln wird von S.A.R. der Principe Di Giovinevon Roccaromana, mit dem wir zusammenarbeiten.

Wenn Sie kein Italienisch sprechen oder schreiben, senden Sie uns eine E-Mail und wir übersetzen die Anfragen und Antworten an den Prinzen

Mehr anzeigen