Unsere Website verwendet technische Cookies und Profiling von Drittanbietern, um Ihnen Werbung entsprechend Ihren Präferenzen zu senden. Wenn Sie mehr erfahren oder alle oder einige Cookies ablehnen möchten, klicken Sie hier: Ich lehne Kekse ab.
Das Wappen wird dennoch von unseren Sachverständigen geprüft und gegebenenfalls streng nach den heraldischen Regeln gezeichnet.
Sprache des Textes: Italiano
Adelsstand: Conti
Adel in:Italia (Lombardia - Veneto)
Das Land oder die Region des Dossiers bezieht sich hauptsächlich auf die Orte, an denen die Familie dem Adel zugeschrieben wurde, und kann sich von denen des Wohnsitzes unterscheiden.
Variationen Name: Clusoni
Variationen von Nachnamen sind häufig und resultieren hauptsächlich aus unfreiwilligen Handlungen wie Übersetzungsfehlern oder dialektalen Beugungen oder aus freiwilligen Handlungen wie Versuchen, der Verfolgung oder dem Erwerb von Titeln und Eigentum anderer Familien zu entgehen
Antica ed assai nobile famiglia veneta oriunda dalla Lombardia insediata in Verona sin dal XV secolo detta Clusona o Clusone. Il cognome, antichissimo, è toponimico derivata dalla terra di Clusone. U Baldassarre vivente nel 1489 fu fregiato del titolo di Conte da Federico imperatore. Nel 1510 un Luigi premiato dai Veneti per la sua fedeltà, e una lapida sepolcrale del 1541 ricordava il nobile e valoroso capitano e conte Jacopo Clusoni. Nel 1517 questa casa fu aggregata al nobile Consiglio, dal 1647 non si hanno più notizie del ramo originario della famiglia, fioriscono al giorno d'oggi vari rami familiari propagati in diverse regioni del mondo. ...
Das Wappen wird dennoch von unseren Sachverständigen geprüft und gegebenenfalls streng nach den heraldischen Regeln gezeichnet.
WappenClusona
Variationen Name: Clusoni
1. Wappen der Familie: Clusoni, Clusona
Sprache des Textes: Italiano
Interzato in fascia; nel 1.° d'argento, all'aquila spiegata di nero; nel 2.° di rosso, all'albero di verde posto a destra, e un drago alato dello stesso, a due branche, posto a sinistra; nel 3.° d'argento, a due bande d'azzurro.
Blasone (alias) della famiglia Clusona o Clusoni. Fonte bibliografica: "Dizionario storico blasonico delle famiglie nobili e notabili italiane estinte e fiorenti" vol.I, compilato dal Comm. G.B. di Crollalanza, edito presso la direzione del giornale araldico, Pisa 1888.
Spaccato; nel primo d'oro, all'aquila bicipite di nero imbeccata e membrata di rosso, ciascuna testa coronata d'oro; nel secondo d'argento, a due bande d'azzurro; con la fasia di rosso attraversante sullo spaccato, e caricata di un drago alato di verde, a due zampe, coricato, la coda annodata a destra.
Blasone della famiglia Clusona o Clusoni. Fonte bibliografica: "Dizionario storico blasonico delle famiglie nobili e notabili italiane estinte e fiorenti" vol.I, compilato dal Comm. G.B. di Crollalanza, edito presso la direzione del giornale araldico, Pisa 1888.
Wie man eine vorläufige heraldische Forschung durchführt
In unserem Archiv ist eine Vorrecherche möglich. Rund 100.000 heraldische Spuren, Herkunft der Familiennamen und Adelswappen sind kostenlos erhältlich. Schreiben Sie einfach den gewünschten Nachnamen in das unten stehende Formular und drücken Sie die Eingabetaste.
Rechtliche Hinweise
Die Heraldische Spuren ist ein Dossier, das von einem A.I. nützlich als Ausgangspunkt für Forscher und leidenschaftliche Heraldiker und bestätigt, dass es Informationen gibt, an denen gearbeitet werden kann, und dass es möglich ist, ein heraldisches Dokument zu bestellen.
Variationen von Nachnamen sind häufig und resultieren hauptsächlich aus unfreiwilligen Handlungen wie Übersetzungsfehlern oder dialektalen Beugungen oder aus freiwilligen Handlungen wie Versuchen, der Verfolgung oder dem Erwerb von Titeln und Eigentum anderer Familien zu entgehen