EU - Zustimmung zu Cookies: Unsere Website verwendet technische Cookies und Profiling von Drittanbietern, um Ihnen Werbung entsprechend Ihren Präferenzen zu senden. Wenn Sie mehr erfahren oder alle oder einige Cookies ablehnen möchten, klicken Sie hier. Wenn Sie auf einen Artikel außerhalb dieses Banners zugreifen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Johann Stähelin 1508 Reutlingen Altarist
Juze 1574 Herzogenbusch Schüler
Hug 1579 Dolgesheim Neubürger
Übername.
Stähelin
Obwohl keine sicheren Angaben zur Datierung des geschichtlichen Ursprungs und zu seiner Zuordnung zu einem bestimmten Gebiet vorhanden sind, ist ein Nachweis des Adels über die Deutung des Wappens möglich. Seit Beginn des 15. Jahrhunderts lockerte sich die Verbindung des Wappens mit dem Landbesitz immer mehr, da die Wappenvergabe auf immer größere Personenkreise und Familien aus den Bürgerräten, Inhaber bestimmten Ämter oder Handel- und Gewerbetreibende ausgedehnt wurde. ...
In Blau aus linkem Schildrand hervorgehender, golden bekleideter Arm schräglinks silberner Morgenstern mit goldenem Stiel haltend.
STÄHELIN von Basel BS, ehemals aus Deutschland; quelle: "Armorial Général par J.B.Rietstap"; "Wappenbuch der Stadt Basel Herausgegeben von Wilhelm Richard Staehelin (1892-1956), Zeichnungen von Carl Roschet (1867-1925)".
De gueules à un rouleau d'argent posé en bande Cimier un homme issant habillé de gueules rebrassé d'argent au rabat du même tenant de sa main dextre le rouleau d'argent en barre la senestre appuyée sur sa hanche.
Blason de la famille Stähelin en Saint-Gall. Sources: "Armorial Général par J.B.Rietstap"; "Wappen der löblichen Bürgerschaft von St. Gallen von J. J. Siegfried, 1855".
In Rot gespannte, goldene Armbrust beseitet von zwei golden besamten, silbernen Rosen mit grünen Kelchblätter.
STÄHELIN von Fischingen TG; quelle: Kloster- und Äbtewappen der Schweizer Benediktiner Kongregation mit Propstei St. Leodegar in Luzern von Hans Lengweiler (1892-1968), 1967.
Bitte für weitere Informationen oder Fragen zögern Sie nicht, kontaktieren Sie uns:
Suche Nachnamens
Wie man eine vorläufige heraldische Forschung durchführt
In unserem Archiv ist eine Vorrecherche möglich. Rund 100.000 heraldische Spuren, Herkunft der Familiennamen und Adelswappen sind kostenlos erhältlich. Schreiben Sie einfach den gewünschten Nachnamen in das unten stehende Formular und drücken Sie die Eingabetaste.
Eine Heraldische Spur ist ein Ausgangspunkt für Forscher und wurde noch nicht überarbeitet; eine Heraldische Vorschau es ist ein Dossier mit größerer Zuverlässigkeit
Für Korrekturanfragen, Ergänzungen oder Veröffentlichungen von heraldischen Informationen schreiben Sie uns eine E-Mail mit dem Text und der bibliographischen oder historischen Quelle.
Die gezeigten Inhalte stellen keine Zuschreibung eines Adelstitels dar undSie geben keine Verwandtschaftsbeziehungen zwischen homonymen Nachnamen an; Die freigelegten oder erwähnten Wappen wurden mit einem Nachnamen oder einer Variante kombiniert. Dies ist keine genealogische Forschung.