Das könnte Sie interessieren
Gargioli, sehr sehr selten, ist spezifisch für Rom und Ariccia im Römischen, Gargiolli, absolut selten, ist typisch toskanisch aus Florenz, Gargiuli, absolut selten, ist auch römisch, Gargiulli hat einen Bestand in Civitavecchia im Römischen und einen Minderjährigen In Corigliano Calabro hat Gargiullo auch einen Stamm in Civitavecchia, mit guten Präsenzen auch in Rom und Anzio, und einen wichtigen Stamm in Corigliano Calabro. Der mit Abstand am weitesten verbreitete ist Gargiulo, der zur Tyrrhenischen Kapelle gehört und aus der Provinz Rom stammt Das Gebiet von Salerno mit der größten Konzentration in den Gebieten von Neapel, Caserta und Salerno dürfte sich alle aus mehr oder weniger dialektalen Modifikationen des lateinischen Nomens Gargilius ableiten, die zum Beispiel von Quinto Gargilio Martial im ersten Jahrhundert nach Christus eingeführt wurden C .: "Quintus Gargilius Martialis quo tempore vixerit, Doku Lampridius in Alexandro Severus c. 37. qui eius temporis scriptorem vocat ...". Spuren dieses Nachnamens finden sich beispielsweise in Battipaglia (SA) in einer ummauerten Inschrift an der Wand der alten Herzogssitten von Eboli; "... MENS.S AUGUSTI 1697. D. ALONZO PEREZ DE ARACIEL VIDIT PMC FISCUS. D. MICHAEL VARGAS MACHUCCA - LOKUSDICHTUNGEN, FRANCISCUS ANTONIUS GARGIULUS PRO MAG.R ACTORUM. SOLVIT IUS REGISTER ...". Ergänzungen von Giovanni Vezzelli Gargiulo und Gargiuli sind ein lukanischer Familienname vorhanden
Kaufen Sie ein Wappendokument mit Ihrem Wappen
In unserem Archiv ist eine Vorrecherche möglich. Rund 100.000 heraldische Spuren, Herkunft der Familiennamen und Adelswappen sind kostenlos erhältlich. Schreiben Sie einfach den gewünschten Nachnamen in das unten stehende Formular und drücken Sie die Eingabetaste.
Verba Volant, Scripta Manent