Durch Dekret Kaiser Karls V. vom 12. August 1541 erhielt diese Familie die Bestätigung ihres alten Adels und ihrer Adelswappen mit dem Prädikat von Liliemberg; Sie wurde daher am 12. April 1631 in die Landesadligenliste von Tirol eingetragen und am 3. Januar 1674 mit einem kaiserlichen Diplom in den Freiherrenstand erhoben, wofür sie auch berechtigt war, den Familiennamen Genetti zu ihrem eigenen hinzuzufügen und zu führen das Adelswappen. Zahlreiche Autoren der Familie beschrieben Ereignisse und Charaktere und schrieben ihnen verschiedene Ursprünge zu, ohne dass eine gültige Bescheinigung vorliegt. Die moderne Geschichtskritik hat auf der sicheren Grundlage von Dokumenten die künstlichen genealogischen Rekonstruktionen jener Autoren erklärt, die aus selbstgefälliger Schmeichelei behaupteten, diese Familie stamme wie andere Familien von adeligen und alten Prosapias ab. Commendatore GB von Crollalanza, in seinem Werk „The Historical-Blasonic Dictionary“, einem Werk, das in verschiedenen Jahrzehnten und mit Hilfe anderer Historiker seine wahrheitsgetreue Existenz anhand von Dokumenten und Forschungen vergangener Jahrhunderte nachgezeichnet hat. ...
É possível fazer uma pesquisa preliminar em nosso arquivo. Cerca de 100.000 traços heráldicos, origens de sobrenomes e brasões estão disponíveis gratuitamente. Basta escrever o sobrenome desejado no formulário abaixo e pressionar Enter.
Notas legais
Os Traços Heráldicos é um dossiê feito por um A.I. útil como ponto de partida para pesquisadores e heráldicos apaixonados e confirma que há informação para trabalhar e é possível encomendar um documento heráldico.
As variações de sobrenomes são frequentes e derivam principalmente de atos involuntários, como erros de tradução ou inflexões dialetais, ou de atos voluntários, como tentativas de escapar da perseguição ou aquisição de títulos e propriedades de outras famílias